Sitzung: 23.10.2024 Stadtrat
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 16, Nein: 0, Anwesend: 16, Befangen: 0
Mit
Stadtratsbeschluss vom 08.03.2023 wurde über die Meldung der Flächen im
Stadtrat beraten. Im Juli 2024 wurden die Ausschlusskriterien neu definiert. Dies
hat zur Folge, dass die von uns gemeldeten Fläche östlich der B85 nicht mehr als
Flächen für Windkraftanlagen geeignet sind, denn der Truppenübungsplatz gilt
als Natura 2000 - Vogelschutzgebiet und auch 1000 m im Umgriff von dieser Zone
darf keine Windkraftanlage errichtet werden.
Nun
sind wir erneut gefordert, Flächen zu melden. Aus Sicht der Verwaltung
erscheint eine große Fläche im Stadtwald geeignet, die wiederum die neuen
Kriterien erfüllt. Hier könnten rund 200 ha für Windkraftanlagen zur Verfügung
gestellt werden. Das Stadtgebiet umfasst 78,23 km², mit 200 ha würden wir 2,55
% melden und damit das Ziel von 2,0 % übertreffen.
In der Klausurtagung am 19.10.2024 wurde das Thema ausführlich erörtert.
Beschlussvorschlag
der Verwaltung:
Der Bürgerwald soll als Vorrangfläche für Windenergie ausgewiesen und dem Planungsverband Oberpfalz-Nord gemeldet werden.
Der Stadtrat fasst folgenden Beschluss:
Der
Beschlussvorschlag der Verwaltung wird zum Stadtratsbeschluss erhoben.