Sitzung: 23.10.2024 Stadtrat
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 16, Nein: 0, Anwesend: 16, Befangen: 0
Der Stadtrat hat sich bereits 2009 bzw. 2010 ausführlich mit dem Thema beschäftigt. Nach Festlegung der Ausschlusskriterien wurden 6 konkrete Flächen für die Ausweisung von Freiflächen-PV-Anlagen festgelegt.
Die Gesamtfläche der für Photovoltaikanlagen ausgewiesenen Flächen soll unterhalb des 1,0 %-Anteils an der Gesamtfläche des Gemeindegebietes liegen. Die ausgewiesenen Konzentrationsflächen wurden als „Auswahl- bzw. Angebotsflächen“ betrachtet.
Mittlerweile wurden einige Freiflächenanlagen realisiert oder stehen vor der Fertigstellung.
Die Konzentrationsflächen und 2 weitere realisierte Flächen bei Gunzendorf und Ranzenthal addieren sich auf einen Flächenanteil von 0,71%. Bezieht man die geplante Anlage „Auf der Ruh“ mit ein, wird ein Anteil von 0,78% an der Gemeindefläche erreicht.
In der Klausurtagung am 19.10.2024 wurde das Thema erneut aufgegriffen und erörtert, wie mit der Ausweisung von Vorrangflächen weiterhin verfahren werden soll.
Beschlussvorschlag
der Verwaltung:
Ein weiterer Ausbau von Photovoltaik-Freiflächenanlagen wird derzeit nicht befürwortet.
Der Stadtrat fasst folgenden Beschluss:
Der
Beschlussvorschlag der Verwaltung wird zum Stadtratsbeschluss erhoben.