Sitzung: 11.09.2024 Stadtrat
Beschluss: mehrheitlich beschlossen
Abstimmung: Ja: 14, Nein: 4, Anwesend: 18, Befangen: 0
Im Rahmen des Flurneuordnungsverfahrens Hagenohe 2 wurden zur
Umsetzung des Konzeptes boden:ständig bauliche Maßnahmen zur temporären Rückhaltung
des bei Starkregenereignissen ungerichtet abfließenden Wassers an Wegen und
angrenzenden landwirtschaftlichen Nutzflächen durchgeführt. Diese Maßnahmen
dienen der Sicherung der im Stadtgebiet von Auerbach i.d.OPf. liegenden
Ortschaften Hagenohe und Ranzenthal, der Sicherung der Qualität der
landwirtschaftlichen Nutzflächen und der Biodiversität in den umliegenden
Bereichen. Die Maßnahmen sind in der Übersichtskarte als Bestandteil dieser
Vereinbarung (Anlage 1) dargestellt und gekennzeichnet.
Träger der Baumaßnahmen waren und sind in Abstimmung mit den
betroffenen Grundei-gentümern und dem Markt Kirchenthumbach die Stadt Auerbach
i.d.OPf. und die Teilneh-mergemeinschaft Hagenohe.
Diese Vereinbarung regelt die Unterhaltung der auf dem
Gemeindegebiet Kirchenthumbach geschaffenen Anlagen. Des Weiteren beinhaltet
die Vereinbarung die im späteren Flurbereinigungsplan der
Teilnehmergemeinschaft festzusetzenden Eigentumsregelungen an den betreffenden
Flächen und Anlagen.
Die weiteren Einzelheiten können den Anlagen entnommen werden.
Beschlussvorschlag
der Verwaltung:
Dem Abschluss der beiliegenden Vereinbarung samt Anlagen wird zugestimmt.
Der
Stadtrat fasst folgenden Beschluss:
Der Beschlussvorschlag der Verwaltung wird zum Stadtratsbeschluss erhoben.